Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen; Investitionen 2023
Offenbergstr. 18 bis 22
Die Arbeiten in der Offenbergstr. 18 bis 22 sind weitgehend abgeschlossen. Die Fa. Quinten hat das Dach komplett saniert. Die EnergieSaarLorLux hat eine Photovoltaikanlage installiert, die "Mieterstrom" produziert. Der Putz wurde von der Firma Köhler überarbeitet. Die Firma Schirra hat einen neuen Anstrich aufgebracht. Die Balkongeländer wurden neu beschichtet. Der Fliesenbelag auf den Balkonen wurde von der Firma Blug überarbeitet.
Sittersweg 50
Die Fassade des Gebäudes mit der Apotheke im Erdgeschoss wird neu gestaltet. Der Fliesenbelag wird von den Wänden entfernt. Die Wände werden verputzt und erhalten einen neuen Anstrich. Die Schaufensteranlage der Apotheke wird erneuert und soll mit einem Abholautomaten ausgestattet werden.
Heizungsanlagen
Die Heizungsanlage der Häuser Wolfshumes 14 bis 16 wird erneuert. Die Ölheizungsanlage Offenbergstr. 18 bis 22 wird durch eine moderne Hybridanlage ersetzt. Wir werden erstmals ein System aus zwei Wärmepumpen und einem Gas-Brennwert-Kessel installieren. Der Strom für die Wärmepumpen wird zum Teil von der PV-Anlage auf dem Dach geliefert. Die Gasheizung wird bei Temperaturen unter minus fünf Grad eingesetzt.
Brandschutz
Die Brandschutzmaßnahmen in den Gebäuden, vor allem im Kellerbereich, werden weiter fortgeführt. Unter anderem werden Mauerdurchführungen mit Brandschutzmörtel und Brandschotts abgedichtet.
Sanierung von Gebäudesockeln
Die Sanierung der Sandsteinsockel in der Schweringstraße werden fortgesetzt. Nachdem die Arbeiten auf der linken Straßenseite abgeschlossen sind, führt die Firma Blug die Sanierung auf der rechten Straßenseite im Bereich der Hausnummern 12, 14 und 16 fort.
Fahrradboxen
Eine Dreier-Kombination wurde im April 2022 auf den neu geschaffenen Standplätzen hinter der Offenbergstr. 10 montiert. Somit stehen mittlerweile zwanzig Boxen für ein sicheres und trockenes Abstellen der Fahrräder zur Verfügung. Drei weitere Boxen wurden bestellt und werden in Kürze montiert.