Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen; Investitionen 2023
Apotheke Sittersweg 50
Nachdem die Fliesensteine an der Fassade Sittersweg 50 von der Firma Köhler entfernt wurden, hat die Firma Walz die alte Schaufensteranlage entfernt und das neue Element eingebaut. Trotz der bei der Sanierung im Altbau üblichen Überraschungen bei der Demontage und einem entsprechenden Mehraufwand konnte der Zeitplan eingehalten werden.
Im Innenraum wurden im Schaufensterbereich die alten Ablagen sowie die Deckenverkleidung mit der alten Beleuchtung demontiert. Beides wird neu gestaltet. Anfang November wurde der Abholautomat geliefert und montiert.
Die Front wurde bis zum 1. OG eingerüstet. Wenn das Wetter es zulässt, wird die Fassade neu verputzt und gestrichen. Abschließend wird ein neues Apothekenschild angebracht.
Heizungsanlagen
Die Heizungsanlage der Häuser Wolfshumes 14 bis 16 wurde erneuert. Die Ölheizungsanlage Offenbergstr. 18 bis 22 wird durch eine moderne Hybridanlage ersetzt. Wir werden erstmals ein System aus zwei Wärmepumpen und einem Gas-Brennwert-Kessel installieren. Der Strom für die Wärmepumpen wird zum Teil von der PV-Anlage auf dem Dach geliefert. Die Gasheizung, die bereits im Betrieb ist, wird nach der Installation der Wärmepumpen bei Bedarf bei Temperaturen im minus Bereich eingesetzt.
Sanierung von Gebäudesockeln
Die Sanierung der Sandsteinsockel in der Schweringstraße werden fortgesetzt. Nachdem die Arbeiten auf der linken Straßenseite abgeschlossen sind, hat die Firma Blug die Sanierung auf der rechten Straßenseite im Bereich der Hausnummern 12, 14 und 16 fortgeführt. Abschließend werden dort nun noch die Haustürportale überarbeitet.
Derzeit wird die Sanierung der Sockel der Häuser Schweringstr. 6, 8 und 10 vorbereitet.
Fahrradboxen
Eine weitere Dreier-Kombination wurde im September 2023 hinter der Apotheke im Sittersweg 50 aufgebaut. Somit stehen mittlerweile 23 Boxen für ein sicheres und trockenes Abstellen der Fahrräder zur Verfügung.